Pangea-Mathematikwettbewerb verbindet bundesweit

Pangea-Mathematikwettbewerb 2025: Regionalfinals am 17. Mai in sechs deutschen Städten

Am Samstag, den 17. Mai 2025, findet in ganz Deutschland das Regionalfinale des Pangea-Mathematikwettbewerbs statt. In sechs ausgewählten Städten treffen sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10, die sich in der Zwischenrunde unter den besten zehn Plätzen ihrer Bundesländer qualifiziert haben. Das Motto bleibt wie jedes Jahr: „Mathematik verbindet“.

Was ist der Pangea-Wettbewerb?

Der Pangea-Mathematikwettbewerb, benannt nach dem prähistorischen Superkontinent Pangaea, bringt Kinder mit unterschiedlichen Bildungswegen und sozialen Hintergründen zusammen. Ziel ist es, durch spaßige, logische und zugängliche Aufgaben die Angst vor Mathematik zu nehmen und das Interesse an den MINT-Fächern zu steigern. Besonders auch weniger starke Schüler werden zur aktiven Teilnahme motiviert.

Wann und wo finden die Regionalfinale statt?

Alle Finalveranstaltungen finden am 17. Mai zeitgleich statt. Die Finalprüfung beginnt um 11:00 Uhr und dauert 60 Minuten. Die Preisverleihung startet um ca. 16:30 Uhr. Die Veranstaltungsorte:

  • Berlin: Campus Wilhelmstadtschulen (Prüfung), Festsaal Hakenfelde (Preisverleihung)
    • für Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen & Mecklenburg-Vorpommern
  • Hamburg: TU Hamburg (Audimax I)
    • für Hamburg, Bremen, Niedersachsen & Schleswig-Holstein
  • Bochum: Hochschule für Gesundheit (Audimax)
    • für Nordrhein-Westfalen
  • Mainz: Bürgerhaus Hechtsheim (Rheinhessen Saal)
    • für Hessen, Rheinland-Pfalz & Saarland
  • Stuttgart: Lessing-Schulen
    • für Baden-Württemberg
  • Jettingen-Scheppach: Mindeltal-Schulen
    • für Bayern

Eine Platzreservierung zur Preisverleihung ist nicht notwendig. Offene Büffets gibt es in Bochum und Stuttgart ab 15:30 Uhr.

Teilnahmebedingungen und Preise

Teilnahmeberechtigt sind Schüler, die unter den Top 10 ihrer Region liegen und sich online über das Portal zurückmelden (bis spätestens 10 Tage vor dem Finale). Aufgrund begrenzter Kapazitäten können maximal 80 Teilnehmer pro Veranstaltungsort zugelassen werden.

Jede Finalteilnehmerin und jeder Finalteilnehmer erhält ein Geschenk, ein T-Shirt und eine Urkunde. Die Bundesweiten Top 10 jeder Klassenstufe erhalten zudem Geldpreise.

Philosophie und Engagement

Der Wettbewerb ist kostenlos, mehrsprachig verfügbar und wird digital organisiert. Er wird vom gemeinnützigen Pangea-Wettbewerbe e.V. in Frankfurt/M. getragen. Mit der Unterstützung ehrenamtlicher Helfer, Sponsoren und Spender wächst der Wettbewerb kontinuierlich.

Pangea setzt sich für Bildungsförderung, Chancengleichheit und Motivation ein. Lehrerinnen und Lehrer profitieren von geringerem organisatorischen Aufwand und erhalten eine detaillierte Auswertung des Leistungsstandes ihrer Klassen.

Mehr Informationen unter: www.pangea-wettbewerb.de

AGB: https://www.pangea-wettbewerb.de/agb-regionalfinale

#Pangea2025 #MathematikVerbindet #Regionalfinale #BildungFördern #WettbewerbMitHerz

Das könnte dir auch gefallen Mehr vom Autor

Kommentare sind geschlossen, abertrackbacks und Pingbacks sind offen.