Kategorie wählen
Bildung
Nordrhein-Westfalen will als erstes Bundesland angehenden Steuerbeamtinnen und -beamten Praxiserfahrungen im Ausland ermöglichen. Geplant ist, dass Studierende der Hochschule für Finanzen ihre Praxisphasen künftig auch bei ausländischen Steuerverwaltungen, Ministerien, internationalen!-->…
Weiterlesen...
Schleswig-Holstein stärkt Leseförderung mit neuer Netzwerkstelle/SH’da Okuma Kültürü Güçleniyor
Ab dem Schuljahr 2025/26 richtet das Bildungsministerium Schleswig-Holstein gemeinsam mit der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ SH) eine „Netzwerkstelle Leseförderung“ ein. Ziel ist es, schulische und!-->…
Hessen stärkt Werte- und Demokratiebildung in Schulen/Hessen’de Değerler ve Demokrasi Eğitimi
Mit der neuen Plattform „WERTvoll“ erweitert das Land Hessen seine Maßnahmen zur Werte- und Demokratieerziehung an Schulen. Lehrkräfte erhalten digitale Unterstützung, um demokratische Kompetenzen und gesellschaftliche Verantwortung bei!-->…
„Job-BSK“ am Arbeitsplatz bewährt sich/Almanya’da İş Yerinde Dil Kursları Başarıyla Uygulanıyor
Die Bundesregierung zieht eine positive Bilanz: Das neue Kursformat der Berufssprachkurse – „Job-BSK“ – zeigt große Wirkung. In kurzen, praxisnahen Modulen direkt am Arbeitsplatz verbessern Mitarbeitende ihre Deutschkenntnisse gezielt für!-->…
„Gesetz zur Pflegefachassistenz beschlossen“/ „Uzman Hemşire Yardımcılığı Yasası…
Mit dem vom Kabinett beschlossenen Pflegefachassistenzgesetz wird erstmals eine bundeseinheitliche Ausbildung für Pflegefachassistent:innen eingeführt. Ziel ist es, mehr Menschen für den Pflegeberuf zu gewinnen und qualifizierte Kräfte!-->…
Sachsen-Anhalt sucht 230 neue Lehrkräfte/Saksonya-Anhalt 230 Yeni Öğretmen Alacak
Mit einer neuen Ausschreibungsrunde will Sachsen-Anhalt dem bundesweiten Lehrkräftemangel aktiv begegnen. Insgesamt 230 Stellen – darunter 228 an allgemeinbildenden und 2 an berufsbildenden Schulen – sind ab sofort zu besetzen. Besonders!-->…
„MV stärkt Schulen gegen Gewalt“/ “MV’de Şiddetsiz Okul Projesi”
Mecklenburg-Vorpommern startet ein umfassendes Präventionskonzept gegen Gewalt an Schulen. Bildungs- und Innenministerium präsentierten das neue Maßnahmenpaket, das Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern unterstützen soll. !-->!-->!-->…
Weniger BAföG-Empfänger im Jahr 2024 /BAföG Alanların Sayısı 24 Yılın En Düşüğünde
Im Jahr 2024 erhielten rund 612.800 Personen BAföG-Leistungen – das sind 4 % weniger als im Vorjahr und der niedrigste Stand seit dem Jahr 2000. Die durchschnittliche monatliche Förderhöhe lag bei 635 Euro. Gleichzeitig sanken die!-->…
14,72 Milliarden Euro für Bildung und Familie / Eğitim ve Aile Bakanlığı’na 14,72 Milyar Euro…
Das Bundeskabinett hat den Haushaltsentwurf für 2026 verabschiedet, mit einem Fokus auf frühkindliche Bildung, Familienförderung und Chancengleichheit. Der Haushalt sieht eine Erhöhung von 522 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr vor.!-->…
Mit „JOBvision“ Programm Ausbildungschancen stärken/JOBvision ile Eğitim Fırsatlarını…
Das "JOBvision"-Programm stärkt Ausbildungschancen und Fachkräftesicherung Das "JOBvision"-Programm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Besetzung offener Ausbildungsplätze und trägt zur langfristigen!-->!-->!-->…